Tagged: WLAN

0

Mikrotik Router Konfiguration

Hier sammeln wir bis auf Weiteres spezifische Infos zur Konfiguration unseres Core-Routers. Achtung: Dieser Artikel überschneidet sich fast vollständig mit Core-Router-Konfiguration. DHCP Server IP > DHCP...

0

Internet Upgrade 2020

Mit 29. Juni 2020 geht das „neue“ Internet in der Mauerseglerei nach einer längeren Test- und Vorbereitungsphase endlich in den Echtbetrieb über. Der Internet-Verkehr geht dann...

0

TekRadius Konfiguration

In diesem Artikel wird die TekRadius Installation auf unserem Windows Radius Server beschrieben. Dies ist notwendig, da die RADIUS Authentifizierung der User mit Passwort und zuordnung...

0

Core-Switch 3.3

Dies war bis 2022 ist ein Switch im Netzwerkschrank in OG2, der die WLAN-Access-Points mit PoE versorgt. Seine Funktion übernahm Core-Switch 3.1 und er lagert nun...

0

WLAN Channels

Beschreibung Das WLAN mit 2,4 GHz Funkfrequenz sendet genaugenommen auf verschiedenen, recht dicht bei einander liegenden Frequenzen. Diese bezeichnet man als Channels (Funkkanäle). Wenn man auf...

2

Internet Angebot 2020

Im Rahmen unserer Erneuerung der Internetverbindung wollen wir zwei unserer drei A1 Internetanbindungen auflassen und stattdessen eine Zusammenstellung an Internetleitungen nutzen, die sich preislich in einem...

0

Auftrag an MyTweak 2020-03-31

Die Mauerseglerei hat am 31.März 2020 in die Firma myTweak mit einem größeren Paket an Arbeiten beauftragt. Diese umfassen im Wesentlichen Verbesserungen am WLAN, der Internetanbindung...

0

FreeRADIUS + Univention + Mikrotik

Derzeit authentifizieren sich User in unserem WLAN mittels WPA2-Enterprise (mit PEAP und MS-CHAPv2). Die Authentifizierungsinformationen und die VLAN-Zuordnung der User liegt dabei beim RADIUS-Server, nicht etwa...

0

MS-CHAPv2

Dies ist die Microsoft-Version des Challenge-Handshake-Authentication-Protocol, einer Authentifizierungsmethode, die zum Beispiel beim Zugriff auf das WLAN mittels RADIUS Verwendung findet. Ein CHAP versucht die Übertragung des...

0

PEAP

Hierbei handelt es sich um eine Methode bei der Sicherung einer WLAN-Verbindung. Es handelt sich um eine Erweiterung von EAP (was selbst für erweiterbares Authentifizierungsprotokoll steht)....